Aktuelles
Neuigkeiten aus der Kita
03.11.2023
Herbstfest
Das Herbstfest hat in unserer Einrichtung eine lange Tradition. So war es nicht verwunderlich, dass schon viele Tage vor dem eigentlichen Termin aus den Gruppenzimmern die bekannten Laternenlieder zu hören waren. "Laterne, Laterne, Sonne; Mond und Sterne..:" Fleißig wurden Bastelsätze vorbereitet, damit am Abend des Laternenfestes unsere Kinder gemeinsam mit Mama und Papa die Laternen gestalten konnten. Und es gab nicht nur die besungenen Motive, sondern es leuchteten kleine Pilze, Fledermäuse, Füchse, Geister ... u.v.m.
Apropos Geister! An dieser Stelle ein Dankeschön an Herrn Torke, der seine Gruselscheune auch ind iesem Jahr wieder für uns geöffnet hat. Es war ein schaurig schönes Erlebnis.
Jedes Jahr ist es ein wunderschöner Moment, wenn sich die Familien mit ihren selbstgebastelten Laternen auf den Weg durch das herbstliche Kesselsdorf zur Feuerwehr begeben. Das fröhliche Flackern der Lichter erinnert uns an die eigentliche Bedeutung des Volksbrauchs - die Laterne als Symbol für das Licht in der Dunkelheit und Gemeinschaft leben.
Durch die große Hilfe der Feuerwehr konnte auch diesmal das Herbstfest wieder zu dem werden, was es schon viele Jahre ist: ein gemeinsames, stimmungsvolles Fest. Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben.
Grit Groß
02.09.2023
Kitafest - Rund um die Welt
Beim diesjährigen Kindergartenfest reisten alle Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam mit dem Kollegium „Rund um die Welt“. Am 2. September 2023, bei schönstem Sonnenschein, begann die Reise mit dem „Fliegerlied“. An verschiedenen Ständen konnten die Kinder Zwischenstopps einlegen und interessante Dinge lernen, wie beim Stand „Tiere der Welt“ oder beim Nachbauen berühmter Bauwerke, wobei sogar eine Leiter zum Einsatz kam, um beispielsweise den Schiefen Turm von Pisa entstehen zu lassen. Wer Bewegung mag, kam an diesem Tag auf seine Kosten: Im Krippengarten war ein riesiger Parcours zum Thema „Dschungel-Safari“ aufgebaut, den die Kinder mit viel Freude absolvierten. Im Turnraum wurden Bewegungsspiele für die größeren Kinder angeboten, wie das „Kontinentespiel“ im Stil von „Feuer, Wasser, Sand“. Weiterhin konnten Tänze aus aller Welt getanzt werden. Um die Kostümierung der Kinder abzurunden, gab es die Möglichkeit sich Schminken oder sogar mit Henna bemalen zu lassen. Wer nach dieser actionreichen Reise eine Pause und eine Stärkung brauchte, hatte eine Menge Auswahl: Kuchen, Pizza oder auch eine leckere Bowle vom Jugendclub Kesselsdorf. Für die musikalische Untermalung sorgte Herr Thielemann, wofür wir ihm sehr dankbar sind. Ein letzter Höhepunkt waren die Luftballontiere, die teilweise als Armschmuck getragen werden konnten.
Wir möchten uns bei allen Helfern, Besuchern und Sponsoren für dieses gelungene Fest bedanken.
Das Team des Kindergartens „Haltestelle Kinderherzen“
09.06.2023
1, 2, 3 im Sauseschritt - alle machen beim Sportfest mit
Am Freitag, 09.06.2023, fand im Kindergarten ein Sportfest der besonderen Art statt. Die Kindergarteneltern haben schon zum Mutter- und Vatertag eine Einladung zum Schwitzen von ihren Kindern bekommen. Und schon ging es los. Mit Frau Ullrich von der IKK wurde zur Erwärmung getanzt und gehopst. So aufgewärmt und motiviert ging es zu den verschiedenen Stationen. Mit jedem Stempel auf der Laufkarte kamen die sportbegeisterten Familien der Kindergarten-Sport-Goldmetaille einen Schritt näher. Ganz verschiedene Fähigkeiten mussten unter Beweis gestellt werden. So weit wie möglich in den Sand springen, wendig den Parcours absolvieren, geschickt beim Rollerrennen agieren, zielgenau werfen, geschmeidig Rumpfbeugen über Null machen, beim Schubkarrenrennen niemanden aus der Mulde kippen, mit Kraft Medizinbälle wegschleudern...
Sowohl im Krippenbereiche als auch m Kindergarten wurden Rekorde gebrochen. Als Stärkung für Zwischendurch und zum Auffüllen der Energiespeicher konnte man erfrischende Getränke und gesunde Snacks genießen. Ein schöner sportlicher Nachmittag ging sehr schnell zu Ende. In Erinnerung bleiben uns tolle gemeinsame Momente und ein wenig Muskelkater.
Grit Groß
01.06.2023
Busausflug zum Kindertag
Dank der fleißigen Sammler zu unserer "Zeitungskönig-Aktion" war es unserer Kita möglich, am 01.06.2023 einen Busausflug zu organisieren.
Die jüngeren Kinder der Kita besuchten die Freitaler Milchtanke in Somsdorf. Esel, Ziegen, Erdmännchen, Katzen und Kühe gab es zu entdecken und bestaunen.
Für die älteren Kindergartenkinder ging es in den Zschoner Grund. Entlang am Zschoner Bach durch den Wald, vorbei an Weinbergen, kamen wir an unser Ziel, die Zschoner Mühle. Dort erwartete uns eine Überraschung zum Kindertag. Gemeinsam mit unseren Erzieherinnen sahen wir das Puppentheater "Semmelchen und der Zauberer Rüttelschuh". Das war toll. Anschließend machten wir alle gemeisam ein Picknick zum Mittag und verbrachten noch etwas Zeit am Bach. Dabei blieben nicht alle Füße trocken :-)
Am Nachmittag brachte uns der Bus zurück zur Kita. Die Kinder waren erschöpft und zugleich total happy.
Luisa Grande
08.-11.05.2023
Über 12 Tonnen Altpapier für den kleinen Zeitungskönig
Seit vielen Jahren findet unsere Altpapiersammelaktion „Kleiner Zeitungskönig“ unter der Schirmherrschaft des Fördervereins des Kindergartens statt.
Auch in diesem Jahr haben viele kleine und große Sammler insgesamt zwei große Papiercontainer mit Zeitungen, Zeitschriften und Prospekten gefüllt. Die Altpapierausbeute wurde mit Taschen, Kisten, Bollerwagen, Autos und Transportern in den Kindergarten gebracht.
Papier ist ein wiederverwendbarer Rohstoff und somit leisten alle Sammler einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Uns als Kindergarten ermöglicht der Erlös aus dieser Aktion einen tollen Busausflug zum Kindertag. So können wir das Schöne mit dem Nützlichen verbinden!
Ein großes Dankeschön an alle Sammler, alle Helfer und Unterstützer!
Grit Groß
hier gehts zur Galerie
03.05.2023
Sportsachen und Turnschuhe an - und los ging es!
Wie jedes Jahr im Mai, hat auch dieses Jahr der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zum Vorschulkindersportfest ins Stadion nach Freital eingeladen.
Am 03.05.2023 pünktlich 13.00 Uhr startete der Wettkampf bei schönstem Sportwetter. Dino Bruno und die Flizzy Maus sorgten schon beim gemeinsamen Warm-up für tolle Stimmung.
An 13 verschiedenen Stationen konnten die Vorschüler nun ihre Kräfte messen. Ob beim Rollerrennen, beim Standweitsprung, beim Pendellauf... überall stand der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für ein perfekt organisiertes Sportfest.
Der große Staffellauf beim Sportfest war besonders spannend und anspruchsvoll. Durch den Kriechtunnel, Hindernisse überwinden, den hohen Kletterberg erklimmen, runterrutschen, Zielweitwurf- und möglichst schnell den nächsten Läufer "abklatschen". Unsere Vorrundenzeit war SPITZE! Aber bei fast 400 Kindern aus insgesamt 24 Kindergärten war die Konkurrenz groß. Schließlich standen wir im Staffellauffinale und konnten unter großem Jubel den Goldpokal gewinnen. Hurraaaa!
Dieser tolle Tag endete verschwitzt, sehr glücklich, mit einem Pokal im Gepäck und einer Medaille um den Hals.
Grit Groß
hier geht es zur Galerie
Projekt "DIE KLEINEN stark machen"
Wir sind im neuen Jahr in ein neues Projekt "DIE KLEINEN stark machen" - unterstützt von der IKK - gestartet.
Mit themenbezogenen Turnstunden geben die kleinen Raupen als Vorturner den Startschuss für den gesamten Kindergarten.
Gemeinsam mit Kolleg*innen, Eltern und Frau Ullrich von der IKK, wird eine Steuerungsgruppe ins Leben gerufen. Welche Stellschrauben können gedreht werden, damit das Thema Bewegung und Gesundhaltung auch über das Projekt hinaus "bewegt"?
Bewegungsgelegenheiten erkennen und wechselnde Impulse anbieten wird ein Thema sein. Was wünschen sich die Kinder, was möchten die Eltern, welche Ideen haben die Erzieher*innen und wo gibt es Ressourcen.
Auf jeden Fall hoffen wir, dass die Bewegungsfreude und der Spaß an neuen Aktivitäten alle Beteiligten erfasst und viel gekrabbelt, gelaufen, gerannt, getanzt, geschoben, gezogen, gerutscht, geschüttelt, balanciert... wird.
Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit und bereit für viele neue Bewegungserfahrungen.
Grit Groß
Jahrestermine Kita
Datum | geplante Aktivitäten |
09.02./10.02.2023 | Gruppenprophylaxe Zahnarzt |
20.02.2023 | evtl. Auftritt Prinzenpaar KeGruBrau |
21.02.2023 | Buntes Faschingstreiben |
14.03./15.03.2023 | Zahnarzt |
27.03.2023 | Elternabende zum Thema: Prävention des sexuellen Missbrauchs von Kindern Beginn: 19:00 Uhr |
03.04.-06.04.2023 | Osterwoche |
18.-21.04.2023 | Fotograf vormittags: Gruppen- und Einzelbilder nachmittags: Geschwisterbilder |
22.04.2023 | Frühjahrsputz |
08.05.-12.05.2023 | Zeitungskönigsaktion (Gruppenaushänge beachten!) |
01.06.2023 | Kindertag |
14.06.2023 | 0. Elternabend |
02.07.2023 | 800-Jahrfeier - Trimm-dich-Pfad - |
02.09.2023 | Kindergartenfest |
12.09.2023 | EA neue Vorschüler gesamt mit Frau König von der Grundschule Oberhermsdorf |
03.11.2023 | Herbstfest mit Lampionumzug |
27.11.2023 | Schließtag |
05.12.2023 | Weihnachtsspaß mit Spasimir |
07.12.2023 | Adventsmarkt (15:30-17:30 Uhr) |
Termine Vorschüler
Bärengruppe, Katzengruppe und Raupengruppe
Datum | geplante Aktivität |
20.12.2023 | ADACUS |
Termine Erwachsenentöpfern
An folgenden Tagen findet das Erwachsenentöpfern von 16:00 - 18:00 Uhr statt:
13.12.2023 - entfällt
20.12.2023
Bitte 7,00 Euro mitbringen !
